“Die overtec Attika war auf unserem Flachdach sehr schell montiert. Danke Jörg für die Einschulung auf der Baustelle!”
Daniel Beck (Bauleiter)
Mit der overtec Attika nutzen Sie die verfügbare Dachfläche optimal und schaffen mehr Platz für Photovoltaik. Das einschalige Attika System ist je nach statischer Anforderung 30, 32 oder 40mm stark und erfordert im Regelfall keine Innendämmung. Ihr Flachdach gewinnt dadurch um bis zu 30cm Dachfläche pro Laufmeter die optimal für Photovoltaik genutzt werden kann.
Unsere Attika kann nicht nur mit Handgriffen aufgebaut, sondern auch mit wenigen Handgriffen eingeplant werden. Unsere Planungsdetails der Attika am Dach sind in mehreren Formaten und in verschiedenen Aufbauausführungen verfügbar. Hier dargestellt: Eine Attika am Dach mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade, auf das Mauerwerk aufgestellt und mit der Decke mitbetoniert.
"Ich bin begeistert von der Abwicklung durch das Team von overtec und der Attika ansich. Wir konnten mehr Platz für die Solaranlage verplanen."
Mit der overtec Attika am Dach gibt es nun mehr Platz für Photovoltaik. Das verwendete Rohmaterial ist eine Holzzementplatte nach EN13986 und ist zwischen 30-40mm stark. Die Attika benötigt keine weiteren Bewehrungen, Betonagen oder Innendämmungen. Dadurch bleibt die Attika schlank und schafft Raum für Photovoltaik-Module. Dies kann die Effizienz der Solarmodule optimieren, da mehr Platz für eine optimale Ausrichtung der PV Module geschaffen wird. Die overtec Attika wird somit zu einer optimalen Lösung für die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen auf Flachdächern.
Die overtec Attika am Dach bietet unterschiedliche Vorteile für Bauherren, Planer und Architekten, Baufirmen und Ausführenden Firmen sowie Folgegewerken bis hin zu dem Bewohner.
Die overtec Attika am Dach bietet zahlreiche Vorteile für Bauherren, Architekten, Baufirmen und Folgegewerke. Durch ihre intelligente Konstruktion reduziert sie nicht nur wesentliche Arbeitsschritte, sondern spart auch wertvolle Materialien ein. Im Vergleich zur herkömmlichen Attika-Konstruktion aus mehreren Schichten, vereint die overtec Attika am Dach bereits wesentliche Materialien und Arbeitsschritte, wie zum Beispiel die Deckenrandabschlaung, die Bewehrung, eine Betonage, die Innendämmung, eine Gefälleausbildung für die Verblechung der Abdeckplatte und dergleichen. Wer also eine effiziente und nachhaltigere Alternative zur herkömmlichen Attika-Konstruktion sucht, sollte die overtec Attika am Dach in Betracht ziehen.
Durch die Zusammenführung mehrerer Materialien und Arbeitschritte in einem Produkt, wird eine hohe Planungs- und Kostensicherheit für das Bauprojekt garantiert. Die klaren Planungs- und Ausschreibungsdetails führen zu einer deutlichen Aufwandreduzierung in der Planung. Darüber hinaus reduzieren die overtec Elemente die Emmissionsbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Attika Elementen. Die innovative Bauweise der overtec Attika ermöglicht auch mehr Platz Photovoltaik am Flachdach, wodurch mehr Strom generiert werden kann. Zusätzlich wird die overtec Attika am Flachdach nicht mitgeheizt, so wie viele alternative betonierte Attika Ausführungen, welche Rundherum eingepackt sind mit Dämmung (Fragen Sie nach unserer Wärmebildauswertung).
Eine besondere Stärke liegt in der Beschaffungskette und in der Reduzierung an Handgriffen auf der Baustelle. Im Vergleich zu anderen Attika Konstruktionen, die aus einer Vielzahl an Einzelteilen Bausteitig zusammengesetzt werden, vereint die overtec Attika am Dach all diese Komponenten zu einem einzigen Produkt. Dadurch sparen Fachkräfte am Bau wesentlich an Zeit und können für andere Gewerke eingesetzt werden. Dies führt nicht nur zur Reduzierung an Materialien und Handgriffen, sondern auch zu einer höheren Ausführungsqualität. Somit ist die overtec Attika am Flachdach eine ideale Lösung für Baufirmen, die ihren Kunden eine hohe Effizienz und Qualität bieten möchten.
CO2 Einsparung beginnt mit Reduzieren. Durch den massiven Zementanteilverzicht der overtec Attika im Vergleich zu betonierten Attikalösungen werden bis zu 63% an CO2 Emmissionen eingespart. Aber das ist nicht alles: Durch das geringere Gewicht der Attika kann auch mehr als 50% an Verblechung eingespart werden. Gleichzeitig entfällt auch die teils umweltschädliche Innendämmung. Die leichte Konstruktion kann zudem ISO-Körbe, Bewehrungen und Deckenstärken geringer dimensionieren. Mit der EPD-Zulassung der overtec Attika liefert overtec alle Unterlagen für eine weiterführende DGNB Zertifizierung eines Gebäudes.
Eine overtec Attika ist eine Lösung, um Wind-, Schnee- und Eigenlasten aufzunehmen. Aber es gibt Fälle, in denen diese nicht geeignet ist. Zum Beispiel wenn die Attika statische Lasten des Gebäudes mittragen soll. Wenn Sie sich unsicher sind oder Sonderanforderungen haben, stehen wir Ihnen zur Verfügung. Wir prüfen Ihre Anforderungen und helfen Ihnen dabei, die beste Lösung zu finden.
Wenn Sie eine Attika am Dach planen, empfehlen wir Ihnen, uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren, um ein Angebot anzufordern. Zusätzlich können Sie uns Planungsunterlagen zur Verfügung stellen, die uns dabei helfen, ein umfassenderes Angebot zu erstellen. Sollten Sie allerdings keine Planungsunterlagen haben, ist das kein Problem. Denn wir können auf Basis von per E-Mail übermittelten Eckdaten ebenfalls ein Angebot erstellen, das alle relevanten Daten und Abmessungen enthält. Diese können Sie dann eintweder bestätigen oder korrigieren für eine neue Angebotversion.
Diese Website verwendet Cookies, um unsere Marketingbemühungen zu ergänzen. Das Akzeptieren unserer Cookies ist optional, wird aber empfohlen.